Unsere PROJEKTE

Gewächshausbau
Am Pfingstwochenende ging unser neustes Projekt los: der Bau einer Orangerie aus recyceltem Materialien. Statt findet der Bau in unserem Kooperationsgarten dem Lifegarten in Ellerbek.

Sensenworkshop
Am 21. und 22. Mai kamen wir endlich wieder in den Genuss eines Sensen-Workshops. Dr. Ben Schmehe zeigte uns, wie es geht.

Gartenmarkt Molfsee
Habt ihr auch die Sonne am Wochenende genossen?
Wir waren Samstag und Sonntag in Molfsee beim Gartenmarkt vom Freilichtmuseum Molfsee. Dort haben wir …

Gewächshaus
Der Bau unseres Gewächshauses schreitet voran! Nach der Genehmigung durch das Kieler Amt für Bauordnung haben wir nun den Grundriss abgesteckt. Das Schnurgerüst steht, nun kann es mit dem Fundament weiter gehen.

nun-ag-bildungskooperation
Dieses Projekt nahm am Umweltpreis 2022 der Stadtwerke Kiel teil und belegte Platz 3.
In der NUN-AG der Max-Planck-Schule können sich die Schülerinnen und Schüler über Nachhaltigkeit, Umwelt und Naturgarten austauschen und im Grünen eine gute Zeit zusammen haben. Wir unterstützen das Projekt und bauen den Garten gemeinsam nach den Prinzipien der Permakultur weiter aus.

Samenfest März 2022
2. Kieler Samenfest: Wir müssen das Saatgut retten, um uns selbst zu retten
Das ist der Titel des besonderen Samenfestes am 16. März 2022 im Kieler Rathaus unter der Leitung von Nicoline Henkel, Umweltschutzamt Kiel und Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein – Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung e. V. sowie Barbara Maria Rudolf von Saat:gut e. V., Esperstoftfeld. Ein Titel, der die immense Tragweite und Dringlichkeit des Themas andeutet.
Und wir waren dabei.

Terrassenbeet
Was wir machen:Projekt TerrassenbeetNoch bis vor Kurzem war der nördliche Eingangsbereich zur Alten Mu von der Brunswiker Straße aus kommend etwas, das man getrost als „grüne Wüste“ bezeichnen darf:...

Streuobstwiese
Unsere Streuobstwiese im Landschaftsschutzgebiet Schwentinetal ist einzigartig und schützenswert. Mit ihrem alten Obstbaumbestand von 46 Apfelbäumen sowie zwei Kirsch- und vier Zwetschgenbäumen ist …

Ökologisch Gärtnern
Was wir machen:Projekt Ökologisch GärtnernDas Projekt "Ökologisch Gärtnern im Kleingarten" entsteht mit der Stadt Kiel und dem Naturgarten e.V. als Inspiration für praktisches Gärtnern im...

Weidenpavillion
Als erstes Projekt der Permakulturgruppe – noch ehe der Verein gegründet wurde – kam es hierzu: Grau und kahl war der Innenhof der neuen Muthesius Kunsthochschule in der Legienstraße, bis eine Initiativgruppe von Studierenden dort 2014 begann, Hochbeete zusammenzuschrauben …