Was wir machen:
Projekt Terrassenbeet
Projekt Terrassenbeet

AUS EINER „GRÜNEN WÜSTE“ WIRD EINE OASE
Noch bis vor Kurzem war der nördliche Eingangsbereich zur Alten Mu von der Brunswiker Straße aus kommend etwas, das man getrost als „grüne Wüste“ bezeichnen darf: immergrüne Gewächse ohne einen nennenswerten Mehrwert für Vögel und Insekten, umgeben von einer mausgrauen Betonbrücke und Pflastersteinen. Dies änderte sich mit dem Projekt „Brunswiker Terrassengarten“, das mit Hilfe einer Förderung aus dem Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten“ die naturnahe Umgestaltung der ca. 100 m² großen, abfallenden Fläche zum Ziel hatte.
Mit der Hilfe vieler Freiwilliger wurden fünf geschwungene Terrassenstufen eingebaut. Den Anfang machte ein 5-tägiges Seminar in Kooperation mit den Paritätischen Freiwilligendiensten. Bis heute wurden sie mit essbaren Sträuchern, mehrjährigen Stauden und insektenfreundlichen Gewächsen begrünt, darunter Besonderheiten wie Wuweizi, Zaubernuss oder Wildspargel. Über eine Treppe und einen kleinen Trampelpfad lässt sich der Garten nun erkunden und schon bald wirst du von der geplanten Sitzbank aus die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen können.